Standard CV layout

Erstellen Sie einen professionellen Lebenslauf mit KI

Verwenden Sie professionelle, praxiserprobte Lebenslauf-Vorlagen, die genau den „Lebenslaufregeln“ entsprechen, nach denen Arbeitgeber suchen. Einfach zu verwenden und in wenigen Minuten erledigt – jetzt kostenlos testen! Im PDF-Format herunterladen.

Lebenslauf Erstellen

Erstellen Sie schnell und einfach einen professionellen Lebenslauf

Stellen Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur Schau, um sich Ihren Traumjob zu angeln

1

Einfache Online-Bearbeitung

Mit unserer Plattform können Sie in wenigen Minuten einen herausragenden Lebenslauf erstellen. Bearbeiten und personalisieren Sie Ihren Lebenslauf ganz einfach online und beeindrucken Sie potenzielle Arbeitgeber.

2

Drag & Drop-Funktion

Unsere Drag & Drop-Funktion macht die Erstellung Ihres Lebenslaufs zum Kinderspiel. Strukturieren Sie mühelos Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen, Sprachen, Hobbys, Ausbildung und Berufserfahrung.

3

Unbegrenzt Lebensläufe erstellen

Erstellen und laden Sie unbegrenzt Lebensläufe herunter. Bewerben Sie sich mit Zuversicht – passen Sie Ihren Lebenslauf jeder Ausschreibung an.

4

Laden Sie Ihren Lebenslauf im PDF-Format herunter

Laden Sie es sofort als übersichtliches PDF herunter, und bewerben Sie sich in wenigen Minuten auf eine Stelle.

Create a job-worthy resume quickly and easily.

Lebenslauf erstellen: Ein kompletter Leitfaden, um deinen Traumjob zu finden

Mit einem Online-Lebenslauf-Generator einen überzeugenden Lebenslauf zu erstellen, ist der erste Schritt, um 2025 deinen Traumjob zu finden. Egal, ob du gerade deinen Abschluss gemacht hast oder schon ein erfahrener Profi bist, mit einem KI-basierten Lebenslauf-Generator kannst du schnell einen professionellen, ATS-freundlichen Lebenslauf erstellen, der auffällt. Da der Arbeitsmarkt immer härter wird, kann ein gut optimierter Lebenslauf, der genau auf deine Wunschstelle zugeschnitten ist, deine Chancen auf einen Job deutlich verbessern.


Einführung in die Erstellung eines Lebenslaufs

Ein gut gemachter Lebenslauf ist deine Eintrittskarte, um bei potenziellen Arbeitgebern einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen und den ersten Schritt in Richtung deines Traumjobs zu machen. Ein guter Lebenslauf ist mehr als nur eine Liste von Qualifikationen. Er erzählt deine einzigartige berufliche Geschichte und hebt deine Erfolge, Fähigkeiten und Erfahrungen so hervor, dass sie zu dem Job passen, den du haben willst. Auf dem schnelllebigen Arbeitsmarkt von heute kann ein gut durchdachter Lebenslauf dich von der Konkurrenz abheben, dir Vorstellungsgespräche sichern und dich deinen Karrierezielen näher bringen. Egal, ob du gerade erst anfängst oder weiterkommen willst, es lohnt sich, Zeit in deinen Lebenslauf zu stecken, um zu zeigen, was du drauf hast, und neue Möglichkeiten zu finden.


Was ist ein Lebenslauf und wozu dient er?

Ein Lebenslauf ist ein umfassendes Dokument, mit dem sich Leute auf Jobsuche bei potenziellen Arbeitgebern über ihre Ausbildung, Berufserfahrung und Fähigkeiten informieren lassen. Der Hauptzweck besteht darin, zu zeigen, warum du aufgrund deines Hintergrunds und deiner Fähigkeiten für eine bestimmte Stelle geeignet bist. Wenn du deine Qualifikationen klar darlegst und deinen Lebenslauf auf jede Bewerbung zuschneidest, hast du bessere Chancen, die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen zu erwecken. Ein gut strukturierter Lebenslauf zeigt nicht nur deine Stärken, sondern ist auch deine Visitenkarte für potenzielle Arbeitgeber und damit ein super wichtiges Tool für deine Jobsuche.


Was macht einen Lebenslauf für Personalchefs interessant?

Dein Lebenslauf ist wie deine berufliche Geschichte – ein umfassendes Dokument, das deinen Werdegang, deine relevanten Fähigkeiten und deine Erfolge zeigt. Anders als bei einer einfachen Liste deiner bisherigen Jobs hebt ein guter Lebenslauf die Fähigkeiten hervor, die für den Job am wichtigsten sind. Er zeigt, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen passen und macht dich zum perfekten Kandidaten, den Arbeitgeber suchen.

Heutzutage schauen Personalchefs sich jeden Lebenslauf erst mal kurz an, bevor sie entscheiden, ob sie weiterlesen. Das heißt, dein Dokument muss sofort auffallen, aber trotzdem professionell und leicht zu lesen sein. Das Wichtigste ist, die richtige Balance zwischen umfassenden Infos und einer klaren, knappen Darstellung zu finden. Um bei ATS-Scans gut abzuschneiden und die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers zu bekommen, solltest du unbedingt die spezifischen Fähigkeiten angeben, die in der Stellenbeschreibung verlangt werden.

Professionelle Lebensläufe, die gut geschrieben und auf die Stelle zugeschnitten sind, machen bei Personalchefs einen guten Eindruck.


Professional CV template with photo
Simple CV template with photo

Wichtige Teile eines professionellen Lebenslaufs


Persönliche Infos und Kontaktdaten

Beginne mit deinem vollständigen Namen, deiner beruflichen E-Mail-Adresse, deiner Telefonnummer und deinem Standort. Füge Links zu deinem LinkedIn-Profil oder deiner professionellen Website hinzu, wenn das für deine Branche relevant ist. Vermeide unnötige persönliche Angaben wie Alter, Familienstand oder Fotos, es sei denn, das ist in deiner Region ausdrücklich erforderlich.


Beruflicher Werdegang oder persönliches Statement

Dieser kurze Abschnitt oben in deinem Lebenslauf sollte deinen beruflichen Wert in ein paar Sätzen auf den Punkt bringen. Sieh es als deinen Elevator Pitch – stell deine wichtigsten Skills, Erfahrungen und das, was du potenziellen Arbeitgebern bieten kannst, in den Vordergrund. Passe diesen Abschnitt für jede Bewerbung an die jeweilige Stellenbeschreibung an.


Berufserfahrung

Schreib deine bisherigen Jobs in umgekehrter Reihenfolge auf. Versuch mal, dich auf deine Erfolge zu konzentrieren, anstatt nur deine Aufgaben aufzuzählen. Verwende Stichpunkte, damit dieser Abschnitt leicht zu überfliegen ist, und gib deine Erfolge möglichst mit konkreten Zahlen, Prozentsätzen oder Ergebnissen an. Dieser Ansatz hilft Personalverantwortlichen, die tatsächlichen Auswirkungen deiner bisherigen Karriere zu verstehen.


Ausbildung und Qualifikationen

Schreib deinen Bildungshintergrund rein, beginnend mit den neuesten Abschlüssen. Für Absolventen ist dieser Abschnitt vielleicht wichtiger, während erfahrene Profis ihn kurz halten können. Vergiss nicht, relevante Zertifizierungen, Weiterbildungskurse oder spezielle Schulungen zu erwähnen.


Fähigkeiten

Heb sowohl deine technischen als auch deine sozialen Kompetenzen hervor, die für deine Wunschposition wichtig sind. Sei ehrlich zu deinen Fähigkeiten und konzentriere dich auf die, die direkt mit dem Job zu tun haben. Für eine bessere Organisation solltest du technische Fähigkeiten und zwischenmenschliche Fähigkeiten voneinander trennen.



Das richtige Format und Design für deinen Lebenslauf


Traditionelle vs. moderne Lebenslaufvorlagen

Die Entscheidung zwischen traditionellen und modernen Lebenslaufvorlagen hängt von deiner Branche und deiner angestrebten Position ab. Konservative Bereiche wie Finanzen oder Recht mögen eher klare, traditionelle Layouts, während kreative Branchen vielleicht eher auf visuell ansprechende Vorlagen mit raffinierten Designelementen stehen.


Verfügbare Arten von Lebenslaufvorlagen

Wenn es ums Lebenslaufschreiben geht, kann die richtige Vorlage echt einen Unterschied machen, wie dein professioneller Lebenslauf ankommt. Es gibt verschiedene Lebenslaufvorlagen, die für unterschiedliche Branchen, Erfahrungsstufen und persönliche Stile entwickelt wurden. Chronologische Vorlagen sind super für Leute mit einer soliden Berufserfahrung, während funktionale Vorlagen eher auf Fähigkeiten eingehen und sich gut für Leute eignen, die sich beruflich verändern wollen oder Lücken im Lebenslauf haben. Kombinationsvorlagen bringen beide Ansätze zusammen, und kreative Vorlagen machen das Ganze für Design oder Medien noch cooler. Mit einer professionellen Lebenslaufvorlage geht das Schreiben schneller und dein Lebenslauf sieht ordentlich aus, ist optisch ansprechend und genau auf die Stelle zugeschnitten, die du haben willst.


ATS-freundliche Formatierung

Viele Firmen nutzen Bewerbermanagementsysteme, um Bewerbungen vor der manuellen Prüfung zu checken. Stell sicher, dass dein Lebenslauf ATS-kompatibel ist, indem du Standardschriftarten verwendest, komplizierte Grafiken vermeidest und die Infos mit klaren Überschriften organisierst. Diese technische Überlegung ist echt wichtig, um die ersten Auswahlrunden zu schaffen.



Online-Lebenslauf-Generatoren vs. traditionelle Erstellung

Moderne Lebenslauf-Generatoren und Online-Lebenslauf-Generator haben gegenüber herkömmlichen Textverarbeitungsprogrammen einige Vorteile. Diese Plattformen werden auch als Online-Lebenslauf-Tool, Lebenslauf-Generator oder Lebenslauf-Generator bezeichnet und bieten Nutzern eine optimierte Benutzererfahrung. Diese Tools umfassen häufig:

• Vorgefertigte professionelle Vorlagen

• Eingebaute ATS-Optimierung

• Inhaltsvorschläge basierend auf deiner Branche

• Einfache Formatierung und Layoutanpassungen

• Verschiedene Dateiformate für unterschiedliche Anforderungen bei der Einreichung


Viele dieser Plattformen bieten auch vorgefertigte Inhalte, sodass Nutzer schnell professionell erstellte Texte einfügen können, die auf bestimmte Rollen oder Branchen zugeschnitten sind.

Für Leute, die einen Job suchen, kann die Wahl des besten Online-Lebenslauf-Generators der beste Weg sein, um einen überzeugenden Lebenslauf zu erstellen.


Einen überzeugenden Lebenslauf schreiben


Deinen Lebenslauf für jede Bewerbung anpassen


Schick niemals denselben Lebenslauf an jeden Arbeitgeber. Passe dein Dokument stattdessen für jede Bewerbung an, indem du:

• Passe dein Motivationsschreiben an die Stelle an

• Relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben

• Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige verwenden

• Abschnitte neu anordnen, um deine besten Qualifikationen hervorzuheben


Deine Erfolge messen

Mach aus einfachen Jobbeschreibungen coole Leistungsbeschreibungen. Schreib nicht einfach „ein Team geleitet“, sondern sag lieber „ein Team von 8 Vertriebsmitarbeitern geleitet, was zu einer Steigerung des Quartalsumsatzes um 25 % geführt hat“. Dieser Ansatz zeigt, dass du was drauf hast, und hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.


Häufige Fehler im Lebenslauf vermeiden

• Schreib keine persönlichen Infos rein, die nichts mit dem Job zu tun haben.

• Vermeide Lücken im Lebenslauf, ohne sie zu erklären.

• Übertreib niemals deine Qualifikationen und lüg nicht.

• Verwende keine unprofessionellen E-Mail-Adressen.

• Vermeide lange, dichte Absätze, die schwer zu überfliegen sind.



Lebenslauf-Beispiele und Inspiration

Für Leute, die einen überzeugenden Lebenslauf schreiben wollen, kann es echt hilfreich sein, sich mal Beispiele für gute Lebensläufe anzuschauen. Diese Beispiele zeigen dir, wie du dein Dokument aufbauen kannst, welche Infos du reinpacken solltest und wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen so rüberbringen kannst, dass du Aufmerksamkeit bekommst. Egal, ob du dich zum ersten Mal bewirbst oder eine leitende Position suchst, wenn du dir verschiedene Lebensläufe anschaust, kannst du Ideen sammeln und besser verstehen, was einen Lebenslauf für Arbeitgeber interessant macht. Wenn du dir von erfolgreichen Beispielen ein paar Tipps holst, bekommst du das nötige Selbstvertrauen und eine gute Richtung, um einen Lebenslauf zu schreiben, der auf dem heutigen Jobmarkt auffällt.


Tolle Lebensläufe aus dem echten Leben

Tolle Lebensläufe aus dem echten Leben zeigen, wie Leute mit ganz unterschiedlichen Hintergründen ihre berufliche Geschichte potenziellen Arbeitgebern gut rübergebracht haben. Diese Lebensläufe sind oft klar aufgebaut, zeigen tolle Leistungen und konzentrieren sich auf relevante Fähigkeiten, die genau das suchen, was Personalchefs und Bewerbermanagementsysteme brauchen. Anhand dieser Beispiele kannst du sehen, wie du deine Stärken hervorheben und deinen Lebenslauf so anpassen kannst, dass er die beste Wirkung erzielt. Wenn du bewährte Strategien aus tollen Lebensläufen einbaust, kommst du nicht nur besser durch Bewerbermanagementsysteme, sondern hast auch bessere Chancen, Personalverantwortliche zu beeindrucken und ein Vorstellungsgespräch für deinen Traumjob zu bekommen.



Die moderne Jobsuche: Tipps für den Lebenslauf und bewährte Methoden


Deinen Lebenslauf mit Anschreiben aufpeppen

Während dein Lebenslauf die Fakten liefert, kannst du in deinem Anschreiben deine Geschichte erzählen und erklären, warum du dich für die bestimmte Stelle begeisterst. Ein perfektes Anschreiben und ein überzeugendes Anschreiben sind super wichtig, um deinen Lebenslauf abzurunden und den Personalern zu zeigen, dass du motiviert bist.

Viele Online-Tools haben jetzt integrierte Tools zum Erstellen von Lebensläufen und Anschreiben. Mit Funktionen wie einem speziellen Anschreiben-Generator, vielen Anschreiben-Beispielen und Briefvorlagen können Bewerber effektive, maßgeschneiderte Anschreiben erstellen.



KI zum Erstellen eines Lebenslaufs nutzen

KI-Lebenslauf-Generatoren haben die Art und Weise, wie Jobsuchende Bewerbungen erstellen, total verändert. Jeder KI-Lebenslauf-Generator ist ein cleveres, automatisiertes Tool, das den Prozess vereinfacht.


Diese Tools können dir dabei helfen:

• Optimierung von Inhalten für bestimmte Branchen

• Schlüsselwortvorschläge basierend auf Stellenbeschreibungen

• Professionelle Formatierung und Gestaltung

• Personalisierung für verschiedene Rollen


Mit den coolen KI-Tools kannst du mit wenig Aufwand echt beeindruckende, ATS-freundliche Ergebnisse erzielen, was das Erstellen von Lebensläufen schneller und effizienter macht.


Auf dem Laufenden bleiben über Branchentrends

Der Jobmarkt von heute ist echt schnell unterwegs, und dein Lebenslauf sollte auf jeden Fall die aktuellen Standards zeigen. Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass dein Dokument immer aktuell und wettbewerbsfähig bleibt. Überleg dir, deinen Lebenslauf jedes Jahr mal aufzufrischen und den Inhalt anzupassen, wenn du neue Erfahrungen sammelst.



Technische Überlegungen für digitale Anwendungen


Dateiformate und Anforderungen für die Einreichung

Verschiedene Arbeitgeber mögen unterschiedliche Dateiformate. PDF-Dateien behalten normalerweise die Formatierung auf allen Geräten bei, während DOCX-Dateien für ATS-Scans besser geeignet sind. Wenn du deinen Lebenslauf als DOCX-Datei runterlädst, kannst du ihn ganz einfach bearbeiten und er passt auch in Bewerbungssysteme. Viele moderne Lebenslauf-Generator bieten Exportoptionen in verschiedenen Dateiformaten an, sodass du deine Bewerbungen flexibel einreichen kannst.


Online-Portfolios und digitale Präsenz

Für viele Leute, vor allem in kreativen Berufen, reicht ein Lebenslauf allein nicht aus. Erwäge, deinen normalen Lebenslauf mit einem Online-Portfolio, einer professionellen Website oder einem coolen LinkedIn-Profil zu ergänzen, wo du deine Arbeit und deine Persönlichkeit zeigen kannst.



Tipps von Profis und Hilfe bei der Karriere


Professionelle Hilfe beim Lebenslauf schreiben

Viele Leute schreiben ihren Lebenslauf selbst, aber professionelle Lebenslauf-Services können echt wertvoll sein, vor allem für Leute, die sich beruflich verändern wollen oder schon viel Erfahrung haben. Diese Services bringen oft Branchenwissen mit Schreib-Know-how zusammen, um überzeugende Dokumente zu erstellen.


Kostenlose Ressourcen und Tools

Viele kostenlose Lebenslauf-Generatoren und Online-Lebenslauf-Generator bieten dir professionelle Vorlagen und hilfreiche Tipps, ohne dass du dafür bezahlen musst. Diese Tools machen es einfacher, einen guten Lebenslauf zu erstellen, sodass jeder Arbeitssuchende, egal wie viel Geld er hat, sich gut präsentieren kann.


Ständige Verbesserung und Feedback

Dein Lebenslauf ist ein lebendiges Dokument, das sich mit deiner Karriere weiterentwickeln sollte. Hol dir Feedback von Karriereexperten, Mentoren oder Kollegen, denen du vertraust. Verfolge, welche Versionen deines Lebenslaufs die meisten Einladungen zu Vorstellungsgesprächen bringen, und passe sie entsprechend an.



Mehr als nur der Lebenslauf: So bist du für den Erfolg gerüstet


Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Ein toller Lebenslauf macht dich auffällig, aber deine Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch bringen dir am Ende den Job. Nimm deinen Lebenslauf als Grundlage für die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch, sei bereit, alle darin enthaltenen Punkte zu besprechen, und gib konkrete Beispiele für deine Erfolge.


Eine langfristige Karriereplanung aufbauen

Sieh das Erstellen deines Lebenslaufs als Teil deiner Karriereplanung. Regelmäßige Updates helfen dir dabei, deine berufliche Entwicklung zu verfolgen und Bereiche zu finden, in denen du dich noch verbessern kannst. Dieser fortlaufende Prozess sorgt dafür, dass du immer auf unerwartete Chancen vorbereitet bist.


Schutz vor Jobbetrug

Wenn du deinen Lebenslauf online verschickst, pass auf, dass du nicht auf Jobbetrüger reinfällst, und pass gut auf deine persönlichen Daten auf. Bewirb dich nur über seriöse Jobbörsen und Unternehmenswebsites und sei vorsichtig, wenn du sensible Daten an unbekannte Arbeitgeber weitergibst.


Deinen Lebenslauf besser für dich arbeiten lassen

Einen guten Lebenslauf zu schreiben braucht Zeit, Überlegung und oft mehrere Versuche. Mit einem Online-Lebenslauf-Generator kannst du aber in nur ein paar Klicks und wenigen Minuten einen professionellen Lebenslauf erstellen. Die Investition lohnt sich – ein gut gemachter Lebenslauf öffnet Türen und hilft dir, dich bei potenziellen Arbeitgebern von deiner besten Seite zu zeigen.


Denk dran, dass dein Lebenslauf nur der Anfang deiner Jobsuche ist. Zusammen mit guten Anschreiben, einem professionellen Netzwerk und einer gründlichen Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch ist ein überzeugender Lebenslauf ein super Werkzeug, um deinen nächsten Job zu ergattern.


Egal, ob du einen KI-Lebenslauf-Generator nutzt, mit professionellen Lebenslaufvorlagen arbeitest oder dein Dokument komplett selbst erstellst, achte auf Klarheit, Relevanz und Authentizität. Deine einzigartige berufliche Laufbahn sollte gut rüberkommen, und mit dem richtigen Lebenslauf stellst du sicher, dass deine Botschaft bei den richtigen Personalverantwortlichen ankommt. Mit einem Online-Lebenslauf-Generator kannst du schnell und einfach einen coolen, professionellen Lebenslauf erstellen.


Simple CV template

Häufig gestellte Fragen

Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns.

Wie lang sollte mein Lebenslauf sein?

Die Länge deines Lebenslaufs hängt davon ab, hängt von deiner Erfahrung und der Branche ab. Frischgebackene Absolventen brauchen normalerweise 1–2 Seiten, während erfahrene Profis vielleicht 2–3 Seiten brauchen. Akademische Lebensläufe können echt lang sein, weil sie Veröffentlichungen und Forschungsarbeiten enthalten. Konzentrier dich lieber auf relevante Inhalte als auf strenge Seitenbegrenzungen.

Soll ich für jede Bewerbung denselben Lebenslauf nehmen?

Nein, wenn du deinen Lebenslauf für jede Stelle anpasst, hast du viel bessere Chancen, den Job zu kriegen. Passe dein Motivationsschreiben an, hebe relevante Fähigkeiten hervor und passe die Reihenfolge der Abschnitte an die Anforderungen der Stelle an. Dieser zusätzliche Aufwand zeigt echtes Interesse und Liebe zum Detail.

Wie mache ich meinen Lebenslauf ATS-freundlich?

Verwende Standardschriftarten wie Arial oder Calibri, füge relevante Stichwörter aus der Stellenbeschreibung ein, verwende klare Überschriften und vermeide Bilder oder Grafiken. Viele Online-Lebenslauf-Generatoren optimieren automatisch für die Kompatibilität mit ATS.

Wie oft sollte ich meinen Lebenslauf aktualisieren?

Aktualisiere deinen Lebenslauf sofort, wenn du was Wichtiges erreicht hast, einen neuen Job hast oder ein Projekt abgeschlossen hast. Auch wenn du gerade nicht aktiv auf Jobsuche bist, helfen vierteljährliche Überprüfungen dabei, dass deine Unterlagen aktuell bleiben. Diese Vorgehensweise hilft dir auch dabei, deine berufliche Entwicklung im Laufe der Zeit zu verfolgen.

© 2025 CV Wisely, Alle Rechte vorbehalten